Oft werden bedürftige Tiere an uns herangetragen mit der Bitte, diese aufzunehmen. Da der Tierschutzverein Mittweida e.V. leider momentan über kein Tierheim verfügt, versuchen wir zu helfen, in dem wir bedürftige Tiere in privaten Betreuungsstellen unterbringen. Der Vorteil ist, dass dem Tier durch die individuelle Pflege eine wesentlich intensivere Betreuung zu Gute kommt als in einem Tierheim.


Tiere, die zu uns kommen, haben oft eine schlimme Vergangenheit hinter sich. Misshandelt, gequält, alleine gelassen, lange Zeit draußen hungernd herumstreunend, … Die Tiere sind oft schon psychisch oder physisch angeschlagen und nur durch viel Liebe, Zuneigung, Geduld und Aufmerksamkeit einigermaßen wieder zu normalisieren. Hier sind Geschick und Fähigkeiten der Betreuungsstelle gefordert, um verstörten Tieren Angst, Scheu, Unsauberkeit und manchmal Aggression wieder zu nehmen.

Natürlich muss auch sichergestellt sein, dass eine Betreuungsstelle über die Möglichkeiten einer artgerechten Betreuung und Pflege verfügt, als auch notwendige Sachkenntnis hierfür besitzt. So kann man zum Beispiel keine große Dogge in einer Zweizimmerwohnung unterbringen oder ein pflegebedürftiges Tier, das intensive Betreuung benötigt jemandem überlassen, der berufstätig und dadurch lange Zeit außer Haus ist.

Also müssen sowohl die räumlichen als auch betreuungsmäßigen sowie fachlichen Voraussetzungen erfüllt sein. Weiterhin müssen alle Familienmitglieder mit der Aufnahme und Betreuung eines Tieres einverstanden und frei von Tierhaarallergien sein. Wenn Sie Mieteigentum bewohnen, muss der Vermieter einverstanden sein, dass Sie als Betreuungsstelle fungieren.

Tierliebe, Verständnis, Geduld, Zeit, Erreichbarkeit sowie gesunder Menschenverstand der Betreuer sind weitere notwendige Voraussetzungen.


Der Verein versucht natürlich alle entstehenden Kosten abzudecken, damit durch die Betreuung eines Schützlings nicht noch zusätzliche Belastungen entstehen. So werden durch den Verein Futter-, Tierbedarfs- und Tierarztkosten im Bezug auf den Pflegling übernommen bzw. wird notwendiges Equipment zur Verfügung gestellt. Jedoch hat die Praxis gezeigt, dass einer Betreuungsstelle auch noch weitere Kosten (Telefon-, Fahrtkosten, etc.) entstehen, die in einer Abrechnung keine Berücksichtigung finden können.


Dann melden Sie sich ganz unverbindlich per Telefon oder Mail. Wir vereinbaren einen Termin zur Klärung aller noch offenen Fragen und besprechen alles weitere.

Telefon: 01 60 / 5 70 95 60
Mail: tierschutz-mittweida@t-online.de
Post: Tierschutzverein Mittweida und Umgebung e.V.
         Postfach 11 27
         09641 Mittweida